Das Marler Fashion Outlet zieht in den Marler Stern

Der Marler Stern, von uns Marlern nur „City“ oder auch „Zitti“ genannt, eröffnete am 24. Oktober 1974. Voll mit vielen neuen Geschäften, ob Karstadt (immer über zwei Etagen) schon zur Eröffnung da war, weiß ich nicht mehr, auch an die anderen Geschäfte kann ich mich nicht erinnern. Ganz neu und spektakulär war damals das Luftkissendach. Natürlich hat mich die City mein Leben lang begleitet, auch die große Stadtbibliothek gehörte für mich sehr lange dazu. Ich habe die City immer gemocht und mag sie immer noch, es ist ein schönes Einkaufen…

[....]

Die Preisträger des 57. Grimme-Preis 2021

Heute um 11 Uhr wurden die Preisträger des 57. Grimme Preis bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am 27. August 2021 statt. Ob es diesmal mit einem Pressetermin und anschließender Verleihung im Theater Marl stattfindet ist noch nicht ganz klar. Auf der Webseite des Grimme-Institut steht bisher nur der Termin und die Info: Nur für geladene Gäste. Wettbewerb Fiktion • Drinnen – Im Internet sind alle gleich (btf/eitelsonnenschein für ZDF-Das kleine Fernsehspiel/Quantum und ZDFneo) Grimme-Preis an: Lutz Heineking jr. (Regie), Philipp Käßbohrer (Creator), Lavinia Wilson (Darstellung) • Für immer Sommer 90 (FLORIDA FILM…

[....]

Nominierungen 57. Grimme Preis 2021

Heute wurden die Nominierungen für den 57. Grimme-Preis 2021 bekannt gegeben. Wann die Preisträger bekannt werden, steht noch nicht auf der Seite des Grimme Institut. Die Verleihung soll am 27. August im Theater Marl stattfinden, sofern es möglich ist. Wettbewerb Fiktion 2 Minuten (Saxonia Media Filmproduktion für MDR) Das freiwillige Jahr (Sutor Kolonko für WDR) Das letzte Wort (Pantaleon Films für Netflix) Dignity (Story House Pictures, Invercine & Wood für Joyn) Drinnen – Im Internet sind alle gleich (btf/eitelsonnenschein für ZDF-Das kleine Fernsehspiel/Quantum und ZDFneo) Exit (Sommerhaus Filmproduktion für SWR)…

[....]

Heißluftballon fahren in Marl

Mit dem Ballonplatz in unserer Siedlung und auch dem kleinen Flugplatz in der Nähe bin ich quasi aufgewachsen und schon als Kind habe ich gerne zum Himmel zu den Ballons, den Fliegern und Fallschirmspringern (die gibt es aber noch nicht so lange) geschaut. Ich wollte schon längst mal hin, mir das genauer anschauen und auch Fotos machen, aber immer nur sehe bzw. höre ich die Ballons beim Aufsteigen – und zu spät. Gestern wurde dann über Facebook die Info gegeben, dass ab 19 Uhr mit dem Aufrüsten begonnen wird, so…

[....]

Es tut sich was auf der Spielfläche im Nonnenbusch

Am 27. September letzten Jahres habe ich schon einmal darüber berichtet, dass der Spielplatz bzw. die Spielfläche im Nonnenbusch/Am Großen Grunde nun endlich erneuert werden kann. Die Baugemeinde Marl e. V., (gegründet am 01.10.1952), die die Interessen der Siedlergemeinschaft ‚Nonnenbusch‘ und ‚Am Großen Grunde‘ vertritt, engagiert sich schon seit vielen Jahren, nun wird es auch hier in der Siedlung Zeit. Durch Corona hat sich die Planung und Realisierung leider etwas hingezogen. Eigentlich sollte dazu aufgerufen werden, dass sich alle Interessierten, Eltern und Kinder gemeinsam an der Spielfläche treffen, um Ideen…

[....]

56. Grimme Preis 2020 – die Preisträger

Die Preisentscheidungen für den 56. Grimme Preis stehen fest. UPDATE: Die Preisverleihung am 27. März findet aufgrund des Corona-Virus nicht statt. Noch gibt es keinen Ersatztermin. Und das sind die Produktionen und Preisträger: Wettbewerb Fiktion Der Pass (Wiedemann & Berg/epo-Film für Sky) Grimme-Preis an: Cyrill Boss (Buch/Regie) Philipp Stennert (Buch/Regie) Philip Peschlow (Kamera) Franz Hartwig (Darstellung) Julia Jentsch (Darstellung) Nicholas Ofczarek (Darstellung) Quirin Berg (stellv. für die Produktion) Quirin Schmidt (stellv. für die Produktion) Hanne (PROVOBIS für NDR/ARTE) Grimme-Preis an: Beate Langmaack (Buch) Dominik Graf (Regie) Iris Berben (Darstellung) Skylines…

[....]

Nominierungen für den 56. Grimme-Preis 2020

Heute sind die Nominierungen für den 56. Grimme-Preis bekannt gegeben worden. Die Bekanntgabe der Grimme-Preisträger folgt am 3. März. Die Preisverleihung und auch der vorherige Presstermin sind dann am 27. März, natürlich wieder erst im Grimme-Institut und dann im Theater Marl. Ich werde auch in diesem Jahr dann wieder mit dabei sein. Wettbewerb Fiktion 1000 Arten Regen zu beschreiben (Made in Germany Filmproduktion für WDR/ ARTE) Bist du glücklich? (HR) Das Menschenmögliche (die film gmbh WEST für ZDF – Das kleine Fernsehspiel) Das Wunder von Wörgl (EPO-Film/FILM-LINE München/Freibeuter Film für…

[....]