Heute, am 13. August 1961 wurde die Mauer gebaut, die Deutschland von da an 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage in Ost und West geteilt hat. Den Mauerbau 1961 habe ich natürlich noch nicht miterlebt, ich bin Jahre später geboren, dafür aber den Mauerfall am 9. November 1989. Diese Tage des Aufstandes der damaligen „DDR-Bürger“ habe ich mit meinen Eltern im Fernsehen verfolgt. Noch am 15 Juni 1961 sagte Parteichef Walter Ulbricht die wohl bekanntesten Worte: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ – 2 Monate später wurde…
[....]Kategorie: Kolumne
Grenzen – eine Blogparade auf Teilzeitreisender
In wenigen Tagen, am 3. Oktober 2020 jährt sich die Deutsche Einheit zum 30. Mal. Seit 30 Jahren ist Deutschland offiziell wieder vereinet, seit 31 Jahren, genauer seit dem 9. November 1989 ist die Mauer weg, die Deutschland genau 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage getrennt hat. Ich werde etwas sehr weit ausschweife, aber wie das bei Berichten dieser Art ist, schreibe ich einfach drauf los. Das ist auch nicht mein erster Bericht, der sich mit dem Thema Ost und West befasst, geht gerne über die Suchfunktion zu meinen…
[....]30 Jahre Mauerfall
Auf den Tag vor 30 Jahren fiel die Mauer, die Deutschland in West und Ost genau 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage geteilt hat. Den Mauerbau 1961 habe ich natürlich noch nicht miterlebt, aber den Mauerfall dafür umso bewusster und auch die Geschichten, Hintergründe und vieles mehr In diesem Jahr 1989 hat sich das Volk im Osten gegen den Sozialismus aufgelehnt, zuerst nur wenige, dann wurden es immer mehr Bürger. Die ersten flüchteten beispielsweise über Ungarn, auch einer meiner Cousins mit seiner Frau und Sohn. Wer erinnert sich nicht…
[....]40 Jahre: Drei Fragezeichen Hörspiele
Wer hätte das vor 40 Jahren gedacht, dass die drei ??? heute immer noch ermitteln, als am 12. Oktober 1979 das erste Hörspiel „die drei ??? und der Superpapagei“ erschienen ist. Damals und auch noch heute werden die Hörspiele in einer Villa in Hamburg produziert, dort hat Heikedine Körting ihr Studio. Inzwischen ist die Hörspielfolge (Europa Verlag) 201 erschienen, bei den Büchern (Kosmos Verlag), die etwas eher erscheinen ist im September Band 207 heraus gekommen. Seit über 40 Jahren ermitteln die drei ??? Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews…
[....]„Die Mauer muss weg – die Mauer ist weg!“
Heute auf den Tag genau ist die Berliner Mauer genau so lange weg, wie sie gestanden hat! 13.08.1961 Mauerbau 09.11.1989 Mauerfall 05.02.2018 Zirkeltag Gestanden hat sie genau 10.315 Tage: 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage. Und eben genau so lange ist sie heute weg. Den Mauerbau habe ich natürlich nicht mitbekommen, aber den Fall der Mauer. Meine Eltern und ich haben damals die spektakulären Tage am Fernsehen verfolgt. Das erste Mal in Rostock Zu sogenannten „DDR-Zeiten“ war ich als Kind einmal „drüben“, in Rostock auf Verwandtenbesuch. Dann erst wieder…
[....]21. October 2015
Heute ist DER Tag, der 21. Oktober 2015 !!!! Ich behaupte jetzt mal das ganz viele von euch bei diesem Datum gleich wissen wovon ich heute rede – es handelt sich natürlich um „Back to the Future“ bei uns lief er natürlich unter dem deutschen Titel „Zurück in die Zukunft“, einer der Kultfilme bzw. Trilogien überhaut. Ich liebe die Filme …. Es sind wirklich tolle Filme in den 80ern entstanden und so manche habe ich auf DVD zum immer wieder anschauen. Als der erste Film und auch die beiden nachfolgenden…
[....]Heimatliebe-Blogger-Landkarte
Wer mich kennt weiß, dass ich meinen Ruhrpott liebe. Die Industriekultur, das Grüne, die unkomplizierten Menschen hier, das schnelle erreichen von umliegenden Städten und noch vieles mehr. Janett erstellt diesen Monat auf ihrem Blog Teilzeitreisender die Heimatliebe-Blogger-Landkarte. Jeder Ort wird dann auf der großen Landkarte verewigt, eine klasse Idee wo ich gerne mitmache. Sie möchte wissen: Wo sind meine Wurzeln? Wo ist mein Zuhause? Mein Wurzeln und auch meine Heimat sind in Marl, am Rande des Ruhrgebiets. Hier bin ich geboren und wohne auch schon wieder 10 Jahre hier, nachdem…
[....]