Meine erste Buchmesse.
Ich habe auf Facebook von der RE-Buch gelesen, mich direkt auf der Webseite umgesehen und viele Autoren entdeckt, die ausführlich vorgestellt wurde. So bekam ich gleich einen ersten Eindruck von allen, die ich bisher noch nicht kannte bzw. noch nichts gelesen hatte.
Zu meiner Freue stand auch Hannah Siebern unter den Autoren, ihr folge ich schon recht lange auf Facebook und für mich war klar, ich treffe Hannah an ihrem Stand. Auch einigen anderen folge ich schon eine Weile auf Instagram.
Über Instagram habe ich schon einige Autoren gesucht und bin direkt gefolgt. Bei einigen habe ich auch unter passenden Kommentaren geantwortet, das ich auf der RE-Buch bin und mich so schon angekündigt.
Vorab hatte ich mir den Hallenplan ausgedruckt und ganz viele Notizen gemacht: wer welches Gere schreibt (in verschiedenen Farben), wen ich unbedingt treffen möchte, mit wem ich über Instagram Kontakt hatte usw.
Am Samstag, den 4. Oktober habe ich mich dann kurz nach 10 Uhr ziemlich aufgeregt auf den Weg zur Zeche Ewald nach Herten gemacht. Mit dem Auto sind es von Marl aus knapp 13 km.
Für die Buchmesse konnte ich mich vorab als Bloggerin akkreditieren und so lag mein Ticket am Eingang schon für mich bereit.
Ich war direkt erst einmal geflashed wie wunderschön alle ihre Stände hergerichtet und passend dekoriert hatten. Neben den Büchern gab es auch kleine Goodies wie Postkarten, Lesezeichen, Magnete und vieles mehr.

Der Vorteil dieser Buchmesse war definitiv der persönliche und direkte Kontakt und das fast überall Zeit für ein interessantes Gespräch gewesen ist. Ich habe direkt schon vieles über die Romane erfahren und auch einige Rezensionsexemplare bekommen. Ich habe also einiges zu Lesen, aber darauf freue ich mich.
Bei Hannah habe ich am Glücksrad gedreht und direkt einen Roman von ihr gewonnen, den ich mir aussuchen durfte. Ich habe mich dann für den Weihnachtsroman entscheiden.
Einen Roman habe ich mir gekauft, dazu werde ich mir auch noch Teil 2 holen.
Alle haben mir die Bücher direkt signiert und jeder hat etwas Persönliches oder passendes zum Buch dazu geschrieben.
Mir hat es sehr gut gefallen, vor allem die sehr netten Kontakte, die ich bekommen habe und die vielen netten Gespräche. Ich habe viele neue Autoren und Autorinnen kennen gelernt, neue Kontakte auf Instagram und LinkedIn und ganz viele Bücher entdeckt, die ich mir auf meine Leseliste packen werde.
Vielen Dank an alle, für die schönen Gespräche, Goodies und natürlich die Romane und Rezensionsexemplare.
Von Katja Ollech habe ich noch nachträglich eines ihrer Bücher als Rezensionsexemplar bekommen. Ein Buch hatte ich mir nach der Messe als E-Book bei Amazon zum Aktionspreis gekauft.





Die Lokation war richtig cool, denn die https://www.buchmesserecklinghausen.de/ Buchmesse war in der Schwarzkaue. Für mich als Ruhrpottkind einfach toll. Ich habe diese Woche schon auf Facebook gesehen, dass die RE-Buch im nächsten Jahr Ende September auch wieder in Herten stattfindet, der Termin ist schon notiert.
Vielen Dank an https://www.instagram.com/harald2066/ Harald Schmidt für das Ticket. Ich wollte mich eigentlich noch persönlich bedanken, aber irgendwie sind wir immer aneinander vorbeigelaufen. Es war super organisiert, vielen Dank, dass ich dabei sein konnte.



