Neben meiner Leseleidenschaft liebe ich auch Hörbücher und Hörspiele.
Dazu gehören natürlich als allererstes die „Drei Fragezeichen“, die mich seit meinem 12 Lebensjahr begleiten und die ich heute auch noch höre und einige Bücher auch lese, hier bin ich aber eher Hörbücher-Fan und habe auch alle Folgen.
Genauso gerne höre ich auch Hörbücher von Romanen und ich habe auch einige auf dem Handy oder Tablet.
Für mich sind Hörbücher eine absolute Entspannung und ich höre sie oft z.B. bei der Arbeit, wenn ich unterwegs bin oder einfach wenn ich genau die Ruhe haben möchte, die ich gerade brauche. Im Mai diesen Jahres bin ich wieder mit dem Häkeln angefangen, zuletzt in der Grundschule und das eher schlecht. Ich habe daran richtig Gefallen gefunden und auch dann läuft bei mir ein Hörbuch.
Ein Hörbuch ist extrem abhängig von der Stimme und so kann ein Buch wunderbar vorgelesen sein oder aber so schrecklich, dass man es gar nicht hören kann. Das ist mir tatsächlich einmal passiert. Das Buch ist so emotionslos und eintönig gelesen worden, das ich es tatsächlich nicht komplett hören konnte.
Aber genug der Vorrede, es geht ja um den wunderbaren Roman
Mississippi Haunted – Karina Reiß
Fotos: Karina Reiß
Leslie Ann Harper sucht nach dem tragischen Tod ihrer Eltern Zuflucht im beschaulichen Maizefield. Doch statt Ruhe findet sie dort unerklärliche Visionen, geisterhafte Begegnungen und ein rätselhaftes Amulett, das sie in die düsteren Geheimnisse einer verlassenen Klinik führt. Was Leslie dort entdeckt, verändert alles, was sie zu wissen glaubte.
Gefangen zwischen Leben und Tod, muss Leslie nicht nur die Geister der Vergangenheit erlösen, sondern auch den Mut finden, sich ihrer wachsenden Liebe zu Ryan Ashmore zu stellen – trotz der Mauern, die sie errichtet hat.
Ein mitreißender Romantasy-Roman voller Magie, Geheimnisse und einer Liebe, die selbst die dunkelsten Schatten vertreibt.
Ich gehe jetzt nicht ausführlich auf den wahnsinnig spannenden und fesselnden Roman ein, dazu habe ich einen Blogbericht geschrieben, der HIER zu lesen ist. Bei der Inhaltsangabe soll es hierbei bleiben.
Als ich bei Karina gelesen habe, dass es diesen Roman als Hörbuch gibt, war ich gleich dabei. Kurze Zeit später habe ich einen Link zum Hören bekommen und ich habe auch direkt losgelegt. Was soll ich sagen, das Hörbuch hat mich genauso gefesselt wie beim Lesen des Romans.
Tanja Beyersdorf hat eine wunderbare Stimme und liest den Roman so gut, dass ich auch hier direkt in den Bann der Story gezogen wurde.
Knapp 13,5 Stunden ist natürlich lang und auch ich habe es nicht in einem durch geschafft, aber ich habe nicht gemerkt, wie die Zeit verging beim Zuhören.
Tanja betont an den richtigen Stellen und es wird nicht langweilig ihr zuzuhören, im Gegenteil.
Auf ihrem Instagram-Account gibt es Infos zu ihren Leseprojekten, denn sie hat schon einige Hörbücher gelesen.
Als jahrelange Hörbuchhörerin bin ich schon sehr verwöhnt, was Stimmen und das Hörerlebnis angeht und ich kann absolut sagen, Tanja hat mich mit ihrer Stimme begeistert und abgeholt.
Vielen Dank an ersten Stalle natürlich an Karina für diesen Roman und ebenfalls an Tanja, die mit ihrer Stimme den Roman „zum Leben erweckt“ hat.
Spieldauer: 13 Stunden und 26 Minuten
Geschrieben von Karina Reiß
Gesprochen von Tanja Beyersdorf
Verlag: Piet Henry Records
Erscheinungsdatum: 15. Mai 2025
Mehr Informationen zu Karina gibt es auf ihrer Webseite.
[Enthält Testprodukt(e) und /oder Werbung] Offenlegung:
Vielen Dank an Karina, die mir das Hörbuch zur Verfügung gestellt hat.